Die Schüler*innen der Berufsfachschule (B2) erhalten bei uns eine intensive Grundausbildung für eine Ausbildung für Dienstleistung und Serviceberufe und werden gleichzeitig auf den mittleren Schulabschluss (FOR bzw. FOR m. Q) vorbereitet.
Dabei legen wir besonderen Wert auf die Entwicklung von Sozialkompetenz und Selbstständigkeit, d.h. einer positiven, teamorientierten, engagierten und leistungsorientierten Haltung.
Und …
aufgrund unserer langjährigen Erfahrung als eine der führenden Hotelfachschulen Deutschlands wissen wir, was Service- und Kundenorientierung bedeutet. Das macht unsere Absolvent:innen attraktiv für alle Ausbildungsberufe.
1 Schuljahr Vollzeit
nach den NRW-Sommerferien (d.h. in der Regel im August)
2 Praktikumsphasen à 2 Wochen pro Schuljahr
Die Absolvent*innen unserer Berufsfachschule sind gern akzeptierte Auszubildende.
Durch den Erwerb der Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk wird eine weitere schulische Qualifizierung ermöglicht, z.B. im Wirtschaftsgymnasium an der WIHOGA Dortmund.
Erforderlich für die endgültige Aufnahme sind:
Melde dich außerdem über die Zentrale Anmeldung für Berufskollegs und weiterführende Schulen im Internet an.
einmalig 150,00 € für Lernmaterial und Kopierkostenumlage (wird ggf. auf Antrag des/der Schüler/in durch das Jobcenter bzw. das Sozialamt im Rahmen des Bildungs- u. Teilhabepakets übernommen)
Um den Schulbesuch an der WIHOGA Dortmund aufnehmen zu können, nutze zunächst unser Online-Bewerbungsformular und lade dabei schon möglichst alle erforderlichen Dokumente als PDF-Dateien hoch. Bei Rückfragen zum Anmeldeverfahren steht dir unser Sekretariat gerne zur Verfügung.
Du erhältst anschließend von uns eine Eingangsbestätigung mit einer Checkliste der noch einzureichenden Unterlagen.
Erfahre mehr über die besonderen Stärken der WIHOGA Dortmund. Bei uns wirst du individuell betreut und kannst viele Vorteile nutzen.
Jan Klossek
Absolvent Hotelberufsfachschule
Über uns
Events / Aktuelles
+49 (0)151 74545427
+49 (0)231 792207-0
montags bis donnerstags
von 07:30 - 11:30 Uhr
Erhalte kostenloses Infomaterial zu unseren Bildungsangeboten.
+49 (0)151 74545427
+49 (0)231 792207-0
Montags bis Freitags
von 08:00 - 15:00 Uhr
Erhalte kostenloses Infomaterial zu unseren Bildungsangeboten.
+49 (0)231 792207-0
Montags bis Freitags
von 10:00 - 15:00 Uhr